Sie suchen ein Konfigfile für DAB+U?
Wenn Sie über unseren "Selektor" (Datenbankabfrage) für ihr Fahrzeug kein Konfigfile finden, dann rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne!
Wir freuen uns auch über ihr Feedback, das wir gerne hier veröffentlichen...
zur Datenbankabfrage
Firmware und Konfigfiles
Die aktuelle Firmware und Configfiles finden Sie im Downloadbereich
zur Firmware und Configfiles
Audi TT mit RNS-E und AMI nach Facelift
AUDI, A6, 2018, MIB2
FW1.13 und K82 oder
FW1.22 und K192
1. "Einstellungen" wählen
Button
2. "Software Update" wählen
Button
3. "Aktuelle Version zeigen" + "Media"
Button
Die Software fängt mit "MX-" an
Button
zu den Kundenstimmen
Das DAB+U funktioniert sehr gut mit der Firmware 1.22 und K198. Wir empfehlen dazu den Aktivsplitter 41106, den Adapter 8529 und das Kabel zum DAB+U 9472.
BMW F30 mit Software "MV"
BMW F30 mit Navigation, deren Software mit "MV-" beginnt funktioniert.
FW1.22 und K186 funktioniert gut!
BMW F Serie mit Software "MT"
FW1.22 mit K187 funktioniert gut!
2019: FW 1.22 mit K61 geht gut. Radio ist ein NBT!
2017 mit Mediasoftware "MB", FW 1.22 mit K61, 5 Sekunden Buffering Time. Geht gut!
BMW G20/G30 Serie mit Software "MT"
FW1.22 mit K187 funktioniert gut!
BMW G32, 6er GT mit Software "MB"
Wie prüfe ich meine Softwareversion?
Gehen Sie auf "Mein Fahrzeug", Fahrzeugeinstellungen, iDrive Einstellungen, Software-Update,
Aktuelle Version zeigen, Media, z.B. MB-006.006.006 (Die ersten 2 Buchstaben, hier "MB" sind für uns entscheidend!
K185 geht gut mit 5 Sekunden Wartezeit!
mit MyLink geht auch mit K82, 11-12 Sekunden Bufferingtime
Citroen C4 Picasso II, 2014, Smeg+
Herr F.G. meldet zurück, dass der Empfang mit FW 1.13 und Konfigfile K8 perfekt funktioniert. Er hatte bereits FW 1.22 und musste dazu ein Downgrade über den Mikro USB Anschluss durchführen. Anschließend wurde wieder K8 aufspielen.
Vielen Dank für die Rückmeldung!
10.9.2019/AE
Dodge Ram 2020,5G ,Uconnect 4C, 12"
Nach Rückmeldung unseres Kunden mit FW1.22 ohne weiteres Konfigfile gute Funktion
Dodge Ram 2019 mit Unconnect 8.4
Dodge Ram 2019 Gen5 , Uconnect 8.4 new ohne Navi, K209, Ladezeit ca 15 sec
Hinweis: das DAB+U bleibt noch ca. 45 MInuten nach dem Abschließen des Autos an.
Dodge Ram 2019 mit Unconnect 8.4
Nach Rückmeldung von Kunde Mobilplus mit K65 17 Sekunden Bufferingtime. Das Fahrzeug erhielt ein Facelift in 2018!
Dodge Charger 2019 mit Unconnect 8.4
Nach Rückmeldung von unserem Kunden mit K65 18 Sekunden Bufferingtime.
Dodge Ram 2016 mit Unconnect 8.4
Nach Rückmeldung vom Kunden mit Firmware 1.13 und K209 nur 15 Sekunden Bufferingtime.
Dodge Dart 2016 mit Unconnect 8.4
Dodge Dart GT 2016 mit Uconnect 8.4 (RB5).
Firmware 1.22 mit K65 (8 Sekunden Bufferingtime) funktioniert gut.
Achtung Funktion geht nur über den Mini-USB Anschluss!
Ford Focus 2016, Sync 2 Navi
Hr. Knichel berictet guten Erfolg mit Firmware 1.22 und K193!
Ford Mondeo, 2011, 7 Zoll SD Navi
Ford Mustang GT Premium,
Baujahr 2013 mit
Touch Navigation, Sync1
arbeitet mit DAB+U und Konfigfile k193 sehr gut. Die Ladezeit beträgt laut unserem Kunden ca. 8 Sekunden.
Es wurde ein DAB Antenne ABB_2118_01 auf dem Kotfügel verbaut.
Vielen Dank Hr. Frenz für die Bilder und die Informationen!
Hyundai ix20 - CD Radio ohne Navi
Mercedes A-Klasse W176, 2015 & 2016
Baujahr 2015: Audio 20 mit großem freistehendem Bildschirm:
FW 1.22 und Konfigfile K8 geht gut!
Unser Kunde A.S. gibt folgendes Feedback: FW 1.22 oder FW 1.23 mit K301 läuft noch schneller als mit K8!
Keine Funktion mit der Gerätesteuerungsfirmware DBU3P029.
Hinweis: Betrifft auch Fahrzeuge des Baujahres 2016. Erst ab Baujahr 2017 geht die DBU3P029.
Mercedes B 180, W246, Audio 20
Kundenfeedback: Ich besitze folgendes Fahrzeug: Mercedes B 180 W 246 Jahrgang 2012 mit eingebautem Audio 20 mit CD-Wechsler. Auf meine Anfrage haben sie mir kürzlich mitgeteilt, dass Dension DAB+U mit diesem Fahrzeug offiziell nicht funktioniert. Das Beste wäre trotzdem einfach mal auszuprobieren.Das habe ich in der Zwischenzeit getan. Nun kann ich Ihnen mein Feedback übermitteln.
Ich habe die neueste Hardware (DAB-8501-4) mit Software 1.25 und Konfig-File K8 verwendet. Die Scheibenantenne habe ich auf der rechten Seite des Fahrzeugs am kleinen Fenster hinter der C-Säule verbaut. Die orginale Kabellänge reicht nicht bis zum USB-Anschluss in der Mittelkonsole. Darum habe ich die Kabel unter den diversen Abdeckungen unter den Beifahrersitz geführt. Dort ist nun die Dension-Box montiert. Das USB-Kabel reicht von dort bis zum USB-Anschluss in der Mittelkonsole. Damit ist alles unsichtbar verbaut.
Zu meiner grossen Freude funktioniert Dension DAB+ U einwandfrei. Der Sender-Scan geht sehr schnell. Die Umschaltzeit zwischen den Sendern beträgt 5 Sekunden. Sobald man das Fahrzeug entriegelt bekommt der USB-Anschluss Strom und die Dension-Box fährt hoch. Das Audio 20 startet mit der USB-Schnittstelle und somit hat man nach dem Starten auch sogleich Musik. Über den Dreh/Drück-Knopf kann man dann die Senderliste aufrufen und die gewünschte Station anwählen. Der Sendername wird einwandfrei im Display angezeigt. Im Anhang einige Bilder dazu.
Für mich war immer klar, dass ich keinen Kabelsalat mit Adaptern am Armaturenbrett will. Die Dension Black-Box mit der Integration ins Audio 20 Gerät erfüllt meine Wünsche zu 100%. Super!
Freundliche Grüsse, U.Zimmermann
Leider funktioniert das DAB+U nur in ungefähr 50% der Fällen im W205. Das Problem konnte noch nicht behoben werden, sodass wir offiziell keine Kompatibilität aussprechen.
Jedoch gaben einige Kunden das Feedback, dass mit folgenden Einstellungen ein Funktion möglich war:
Mercedes C-Klasse, W205, Baujahr 2015, Audio 20
--> K60 oder K8 geht sehr gut!
Mercedes C-Klasse, W205, Baujahr 2014, Comand Online, NTG 5.x
--> K73 geht sehr gut! (5 Sekunden Bufferingtime), aber auch K7, K80, K184
Mercedes C-Klasse, W205, Baujahr 2014, Audio 20 mit CD,
(Hinweis: Mit Betafirmware x029 kein reiner Klang)
Baujahr 2014: Firmware 1.22 mit K60 läuft sehr stabil nach Feedback unseres Kunden A. H.. Bufferingtime 35-60 Sekunden. Er hat das Comand NTG 4.7.
Mercedes C-Klasse der Serie W204, Baujahr 2014 mit Comand NTG4.5 und fest im Armaturenbrett eingebauten Monitor.
Mit K39 läuft das DAB+U sehr stabil. Die Bufferingtime ist ca. 28 Sekunden.
Mercedes C-Klasse der Serie W204, Baujahr 2014 mit Audio20:
Firmware 1.22 ohne zusätzlich installiertes Konfigfile: Bufferingtime 15 Sekunden.
Mercedes E W212 vor Facelift
Mit fest verbautem Monitor im Armaturenbrett, siehe Link. Hier gibt es Konfigurationsfile, das gut mit Firmware 1.13 funktioniert. Zuerst Firmware 1.13 aufspielen und dann das dort zum Download bereitstehende Konfigfile aufspielen.
Link zum Artikel
Mercedes E W212 9/13 nach Facelift
Die File K 80 funktioniert fuer W212 ,NTG 4,5 4,7 AUDIO CD MIT CD WECHSLER, 6 FACH BJ.9/13 NACH MODELLPFLEGE
Mercedes E W212 nach Facelift
Mercedes B-Klasse Audio 20
zum ausführlichen Bericht
Mercedes V-Klasse, W447, Audio 15
Neuere Mercedes ab 2016 siehe hier:
DAB+U mit Firmware für Gerätesteuerung
VW Neuere MIB1 / MIB2 / MIB3
Neuere MIB Geräte vom VAG Konzern (auch unter anderem Namen bei Seat und Skoda) funktionieren gut mit den Konfigfiles:
K43, K82, K154 oder K189. Am Häufigsten kommt K189 zum Einsatz!
Opel Insignia mit DVD 800
Baujahr 2011: Leider keine Funktion möglich, weder mit Konfigfiles noch mit der neuen Firmware für Ipodsteuerung.
Sollte die oben genannte Kombination nicht funktionieren, dann bitte mit Firmware 1.13 die nachfolgenden Konfigfiles testen:
K7, K49, K52, K60, K73, K82, K301
Es empfiehlt sich auch der Anschluss über den Mikro-USB Anschluss am Dension!
Um Rückmeldungen mit Bildern des Radios an technik@dension.de sind wir dankbar!
Opel mit Navi 900 IntelliLink 2
Feedbacks unserer Kunden:
Opel Insignia 12/2015, FW 1.22 und K60, 11 Sekunden Bufferingtime (läuft seit 4 Jahren problemlos, Vielen Dank an Hr. vollath)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Opel Insignia 2018 mit Navi 900 Intelllink 2:
Opel Astra K mit Navi 900 Intelllink 2:
Erst Firmware 1.13 aufspielen über Mikro USB und dann K60: --> 11 Sekunden
Hinweis: Es gibt auch ein Navi 900 Intellilink 1. Dieses Gerät sieht genauso aus, wie das Intellilink 2, ist aber nicht kompatibel mit dem Dension DAB+U.
Opel Mokka mit IntelliLink 2
Opel Mokka 2018 mit Navi IntelliLink 2
Erst Firmware 1.13 aufspielen über Mikro USB und dann K60: --> 8 Sekunden
mit IntelliLink 5.0:
FW 1.22 und Konfigfile K7, 16 Sekunden Bufferingtime
Renault Koleos, dCi150 4x4 Jg. Nov. 2013
DAB+U mit DBU31.22.bin mit K43.cfg
Skoda Octavia Kombi 1Z, 2012
Calearo Aktivsplitter mit 2. Antennenkabel für DAB+
Button
Calearo Aktivsplitter mit 2. Antennenkabel für DAB+
Button
Skoda Originalantennenverstärker
Button
Link zum Splitter
Link zum Phantomadapter mit SMB Anschlüssen 8554
Link zum Phantomadapter mit Fakraanschlüssen 8551
Smart ForFour 2014-2019 mit R-Link
VW MIB 1 Discover Media Geräte ab 2013
Tipps für Radiogeräte nach Hersteller:
Für die verschiedenen Alpine Radios empfehlen wir folgende Konfigfiles:
K8, K59, K60, K72, K73, K80, K82, K189, K301
Stand: 21.2.2019
Dynavon N6 und N7 Plattform
Das Dab+U läuft auf beiden Plattformen mit K301. Vielen Dank an Andy Gerigk von Audio Destination in Borken
Unser Kunde S.S. gibt als Feedback, dass das DAB+U mit FW1.22 und Konfigurationsfile K8 gut funktioniert und eine Bufferingtime von nur 4 Sekunden hat.
Zenec ZE-NC3711D (für Fiat Ducato)